Kulturfelder

Gross Kiesow
Ver­an­stal­tun­gen

Wir beleben Groß Kiesow!

Der Kul­tur­fel­der e.V. för­dert den sozia­len Zusam­men­halt, das kul­tu­rel­le, gesell­schaft­li­che und poli­ti­sche Leben sowie das zivil­ge­sell­schaft­li­che Enga­ge­ment in der Gemein­de Groß Kiesow (Land­kreis Vor­pom­mern-Greifs­wald). Der Ver­ein führt Men­schen zusam­men und leis­tet einen Bei­trag zur Gewalt­prä­ven­ti­on und zur Ver­hin­de­rung von Radi­ka­lis­mus und Frem­den­feind­lich­keit. Er ver­steht sich als Dach, unter dem sich die unter­schied­lichs­ten Ideen und Pro­jek­te rea­li­sie­ren las­sen. Ers­ter Vor­sit­zen­der war bis zu sei­nem Tod der Pas­tor und Poli­zei­seel­sor­ger Andre­as Schor­lem­mer.
Seit Grün­dung im Jahr 2012 wer­den jedes Jahr Kunst‑, Kul­tur- und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen orga­ni­siert und durch­ge­führt, bei­spiels­wei­se Klein­kunst­fes­te und Advents­fei­ern, Rad­tou­ren und Pil­ger­ta­ge, Kon­zer­te und Tanz­ver­an­stal­tun­gen. Zum Gelin­gen tra­gen jeweils vie­le Ein­zel­per­so­nen bei, eben­so wie die (Jugend-)Feuerwehr, die Land­frau­en oder die Kirch­ge­mein­de. Auch die Gemein­de Groß Kiesow unter­stützt den Kul­tur­fel­der e.V. bei ein­zel­nen Akti­vi­tä­ten. Ver­eins­mit­glie­der haben bis heu­te ins­ge­samt 10 Aus­ga­ben der Zeit­schrift „dorf­ge­spräch“ redak­tio­nell gestal­tet und her­aus­ge­ge­ben.
Der Ver­ein dient aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­gen Zwe­cken und freut sich über Spen­den, die zu 100 Pro­zent der Ver­eins­ar­beit zugu­te kommen.

 

Kulturfelder Veranstaltungen 2025

Frei­tag, 14.05. | 19:00 Uhr

„Brecht! – Ein b.drückender Abend“

Ein lite­ra­ri­sches Kon­zert mit Ben­ja­min Sau­pe und Hed­wig Golpon

Was Brecht vor neun­zig Jah­ren schrieb, klingt in unse­ren Ohren: „Was sind das für Zei­ten, wo ein Gespräch über Bäu­me fast ein Ver­bre­chen ist.“ Anre­gend, kraft­voll, nach­denk­lich, humor­voll, alar­mie­rend, auf­rüt­telnd, spöt­tisch tre­ten uns Tex­te ent­ge­gen, die heu­te aktu­el­ler sind denn je.
Ent­stan­den ist die­ser Abend, der nicht NUR bedrü­ckend ist, zu Ehren Brechts, dem gro­ßen Lyri­ker und Dra­ma­ti­ker des 20. Jahr­hun­derts, der 1956 im Alter von nur 58 Jah­ren viel zu früh ver­starb.
Doch Brecht bleibt mit sei­nen Tex­ten und Lie­dern ein­fach unbe­stech­lich aktu­ell. Sei­ne Lite­ra­tur bleibt lebendig.

Ein­tritt: 14,- €
Ver­an­stal­tungs­ort: Scheune27, Krebsow

Sams­tag, 17.05. | 19:00 Uhr

Dietrich Bonhoeffer – “Von guten Mächten”

Frag­men­te, Gedich­te und Brie­fe Diet­rich Bonhoeffers

Ute Kai­ser – Lesung und Gesang
Annet­te Maye – Kla­ri­net­ten
Klaus Kugel – Per­kus­si­on und Klangobjekte

Das Trio Kai­ser – Maye — Kugel (u. a. bekannt durch ihr Hil­de­gard-von-Bin­gen-Kon­zert­pro­gramm SCIVIAS) taucht mit die­ser musi­ka­li­schen Lesung in die tie­fe Gedan­ken­welt des Wider­stands­kämp­fers gegen den Natio­nal­so­zia­lis­mus Diet­rich Bon­hoef­fer ein. Ent­lang­ge­hend an Bon­hoef­fers bio­gra­phi­schem Wer­de­gang, eröff­nen sei­ne Wor­te ihre atmo­sphä­ri­sche Grö­ße und Kraft, die weit über ihre Zeit hin­aus­rei­chen und auch heu­te noch Mut, Kraft und Zuver­sicht atmen.

Die inter­na­tio­nal renom­mier­ten Künstler*innen Ute Kai­ser (Sprech­stim­me und auch Gesang), Annet­te Maye (Kla­ri­net­te, Bass­kla­ri­net­te) und Klaus Kugel (Per­cus­sion) inter­pre­tie­ren die Tex­te in einer avant­gar­dis­ti­schen Wei­se, musi­ka­lisch ein­fühl­sam und aktu­ell und las­sen sie auf unge­wöhn­li­che Wei­se ganz neu erklingen.

Ort: St. Lau­ren­ti­us-Kir­che Groß Kiesow

Don­ners­tag, 29.05.

Familientag in Sanz

Sanz Hof V

Sonn­tag, 29.06.| 11:00 Uhr

Matineekonzert mit dem Duo ZAZA

Orgel und Saxo­fonDUO ZAZA – das sind Phil­ipp Stan­de­ra (Orgel) und Flo­ri­an Palow­ski (Saxo­fon). Nach diver­sen musi­ka­li­schen Pro­jek­ten wäh­rend und nach ihrer gemein­sa­men Stu­di­en­zeit prä­sen­tie­ren sie nun ihr neu­es­tes Pro­gramm!
Ihr Ziel ist es, mit ihrem Duo zeit­ge­nös­si­sche Popu­lar­mu­sik in Kir­chen zu brin­gen, Sti­lis­ti­ken, die dort nicht zu Hau­se sind, aber denen sie dort ein Zuhau­se geben wol­len. Im Fokus ste­hen Kom­po­si­tio­nen aus den Berei­chen Jazz, Pop und Film­mu­sik, viel­fach „gewürzt“ mit eige­nen Impro­vi­sa­tio­nen – ein bun­ter Gen­re­mix, der für jeden etwas bereit­hält!
Im Kon­zert erklingt Musik unter ande­rem von Bob Mar­ley, Sting und Miles Davis. Außer­dem ver­grö­ßern die Musi­ker ste­tig ihr Reper­toire an eige­nen Kom­po­si­tio­nen. Moder­ne Klän­ge in alten Gemäu­ern! — Sei­en Sie gespannt auf ein Kon­zert, in dem für Kir­chen unüb­li­che Rhyth­men, Har­mo­nien und Melo­dien zu hören sein werden!

Sams­tag, 02.08.| 19:00 Uhr

Jule Malischke & Don Ross

Klapp­stuhl­kon­zert im Pfarrgarten

Mehr Infos unter: https://donrossandjulemalischke.com/

Sonn­tag, 07.09. | 14:00 Uhr

Radtour am Vaterunser-Weg

Mit Musik, Imbiss & (hei­te­ren) Denkanstößen

Treff­punkt: am Fried­hof­s­por­tal Groß Kiesow

Sonn­tag, 14.12. | 16:00 Uhr

Adventskonzert mit dem Cantemus-Chor

Besinn­li­che Advents- und Weih­nachts­lie­der
bei Glüh­wein und Gebäck.

Ort: St. Lau­ren­ti­us-Kir­che Groß Kiesow
Ein­tritt frei

Regelmäßige Termine:

Diens­tags, 14.00 Uhr

MALEN, DRUCKEN, BAUEN, KLECKSEN, EXPERIMENTIEREN .…

Kunst & Kreativwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Ab 04.10.2022  gibt es wie­der jeden Diens­tag ein Krea­tiv­an­ge­bot für Kin­der im Alter von 6–14 Jah­ren. Wir tref­fen uns ab 14. 00 Uhr in Krebs­ow. Nach einem klei­nen Snack und einer Haus­auf­ga­ben­hil­fe, geht es los, wir malen, dru­cken, nähen und bau­en in den Werk­stät­ten der Scheu­ne 27 oder an ande­ren span­nen­den Orten in der Umge­bung. Es besteht die Mög­lich­keit von der Schu­le in Züss­ow mit dem Bus (131) nach Krebs­ow zu kommen.

Anmel­dung bei Anett Simon
mobil: 01520 158 79 86
E‑mail: modistisches_kabinet@gmx.de

Ort: Scheune27, Haupt­str. 27, 17495 Groß Kiesow — OT Krebs­ow
www.scheune27krebsow.de

 

Bilder und Berichte von unseren Veranstaltungen und Projekten

LandArt & Pilgerradtour 2021

Im Rah­men eines Land­Art Work­shops gestal­te­ten Jugend­li­che aus Alten­trep­tow und Sie­den­bol­len­tin gemein­sam mit Anett Simon und Kers­tin Nan­ke­mann Natur-Kunst­wer­ke rund um die Stei­ne des Vaterunser-Wegs. 

Bei der Pil­ger­rad­tour am Sonn­tag, den 05.09.2021 konn­ten sie von den rund 50 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern bestaunt werden.

Kunstaktion anlässlich des Tages der Bücherverbrennung am 10. Mai 2021

an der Stra­ße nach Groß Kiesow-Meierei

Pilgerradtour 2020

Trotz wech­sel­haf­tem Wet­ter waren am Sonn­tag, den 6. Sep­tem­ber 2020 rund 50 Teil­neh­mer mit dem Fahr­rad auf dem Vater­un­ser-Weg unter­wegs. Pas­tor Dr. Ulf Hader beglei­te­te die Tour mit gedank­li­chen Impul­sen und Anre­gun­gen. Neben musi­ka­li­schen Bei­trä­gen waren an den Stei­nen des Vater­un­ser-Wegs fli­gra­ne Land­art-Kunst­wer­ke zu betrach­ten, die in einem Work­shop am Vor­trag ent­stan­den sind.

Ausstellung Mobile Altarwand

Im Rah­men von “Kunst heu­te” wur­de am 03.Oktober 2020 die Aus­stel­lung der mobi­len Altar­wand in der Kir­che St. Lau­ren­ti­us eröffnet.

Eine Ein­füh­rung zu den Bil­dern der Altar­wand gab Pro­fes­sor Dr. Roland Rosen­stock / Uni­ver­si­tät Greifs­wald. Niklas Bladt (Pia­no) und Jaro (Kon­tra­bass) sor­gen mit ihrer Musik für ein fei­nes Hörerlebnis.

Ausstellung “Kann sein” in Krebsow

In Krebs­ow ent­steht mit der “Scheu­ne 27 ” ein Kul­tur­ort mit Dorf­la­den, Werk­stät­ten und Ver­an­stal­tungs­raum.
In dem noch im Umbau befind­li­chen Gebäu­de Anfang okto­ber 2020 nun unter dem Titel “Kann sein” eine Aus­stel­lung und Kunst­pro­jek­te der Künst­le­rin­nen­grup­pe Koll.aktiv statt.