Wir beleben Groß Kiesow!
Der Kulturfelder e.V. fördert den sozialen Zusammenhalt, das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben sowie das zivilgesellschaftliche Engagement in der Gemeinde Groß Kiesow (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Der Verein führt Menschen zusammen und leistet einen Beitrag zur Gewaltprävention und zur Verhinderung von Radikalismus und Fremdenfeindlichkeit. Er versteht sich als Dach, unter dem sich die unterschiedlichsten Ideen und Projekte realisieren lassen. Erster Vorsitzender war bis zu seinem Tod der Pastor und Polizeiseelsorger Andreas Schorlemmer.
Seit Gründung im Jahr 2012 werden jedes Jahr Kunst‑, Kultur- und Informationsveranstaltungen organisiert und durchgeführt, beispielsweise Kleinkunstfeste und Adventsfeiern, Radtouren und Pilgertage, Konzerte und Tanzveranstaltungen. Zum Gelingen tragen jeweils viele Einzelpersonen bei, ebenso wie die (Jugend-)Feuerwehr, die Landfrauen oder die Kirchgemeinde. Auch die Gemeinde Groß Kiesow unterstützt den Kulturfelder e.V. bei einzelnen Aktivitäten. Vereinsmitglieder haben bis heute insgesamt 10 Ausgaben der Zeitschrift „dorfgespräch“ redaktionell gestaltet und herausgegeben.
Der Verein dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken und freut sich über Spenden, die zu 100 Prozent der Vereinsarbeit zugute kommen.
Bilder und Berichte von unseren Veranstaltungen und Projekten

Pilgerradtour 2020
Trotz wechselhaftem Wetter waren am Sonntag, den 6. September 2020 rund 50 Teilnehmer mit dem Fahrrad auf dem Vaterunser-Weg unterwegs. Pastor Dr. Ulf Hader begleitete die Tour mit gedanklichen Impulsen und Anregungen. Neben musikalischen Beiträgen waren an den Steinen des Vaterunser-Wegs fligrane Landart-Kunstwerke zu betrachten, die in einem Workshop am Vortrag entstanden sind.

Ausstellung Mobile Altarwand
Im Rahmen von “Kunst heute” wurde am 03.Oktober die Ausstellung der mobilen Altarwand in der Kirche St. Laurentius eröffnet.
Eine Einführung zu den Bildern der Altarwand gab Professor Dr. Roland Rosenstock / Universität Greifswald. Niklas Bladt (Piano) und Jaro (Kontrabass) sorgen mit ihrer Musik für ein feines Hörerlebnis.

Ausstellung “Kann sein” in Krebsow
In Krebsow entsteht mit der “Scheune 27 ” ein Kulturort mit Dorfladen, Werkstätten und Veranstaltungsraum.
In dem noch im Umbau befindlichen Gebäude findet nun unter dem Titel “Kann sein” eine Ausstellung und Kunstprojekte der Künstlerinnengruppe Koll.aktiv statt.
Die nächsten Veranstaltungen 2021

Samstag, 09.05. | 13.00 Uhr
Pilgertag auf dem Vaterunser-Weg
Spaziergang und Gespräche an den Steinen des Pilgerwegs um Groß Kiesow.
Weitere Details werden noch bekanmnt gegeben.
Treffpunkt; Kirche Groß Kiesow, Schulstr. 2. 17495 Groß Kiesow

Montag, 21.06. bis Samstag 26.06.
Kinder-Ferien-Projekt
Groß Kiesow startet in die Zukunft
In der ersten Sommerferienwoche (21.bis 26.06) ist es soweit: In einem Ferienangebot können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in die Zukunft reisen.
Wir bauen, malen, modellieren, nähen – und erfinden unsere Zukunft. Was werden wir anziehen? Werden wir von merkwürdigen Robotern, Ufos und Wundermaschinen umgeben sein? Wie klingen die Musikinstrumente der Zukunft? Und wie sehen die Haustiere der Zukunft aus? All diesen Fragen wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen.
Unter Anleitung können die Kinder Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr in Park und Pfarrhaus von Groß Kiesow in einer Näh‑, Bau- und Malwerkstatt aus kaputten Anziehsachen, alten Verpackungen und ausrangierten Haushaltsgeräten eine neue Welt entwerfen. Für Müll ist in Zukunft kein Platz!
Und das Beste: am 26.06. gibt es zum Abschluss eine Familien-Future-Fusion für Jung und Alt. Dort können alle Gäste bei Kaffee und Kuchen die entstandenen Zukunftsvisionen bewundern, ausprobieren oder weiter bauen. Das Feriencamp ist eine Kooperation der Kunstwerkstätten Greifswald, der Kita/Hort Bienenstock, der Kirchengemeinde Groß Kiesow und des Kulturfelder e.V. Groß Kiesow.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Anett Simon
E‑Mail: simon@kulturfelder.de oder Tel.: 0152- 01 58 79 86.

Sonntag, 15.08. | 11.00 Uhr
Duo della Fortuna
Matinéekomzert mit Sophia Warczak (Harfe) und Alxeander Glücksmann (Klarinette)
Mit ihrem feinfühligen Spiel, reizvollem Repertoire und gerne auch abwechslungsreicher Moderation lädt das Duo ein zum Abtauchen in die musikalische Welt der Klassik, Romantik und Moderne.
Der warme, weiche Klang der Klarinette verschmilzt mit dem vollen, symphonischen Rauschen der Harfe und nimmt den Zuhörer mit auf traumhafte musikalische Zeitreisen.
Eine gemeinsame Veranstaltiung mit der evangelischen Kirchengemeinede Groß Kiesow.
Veranstaltungsort: Kirche Groß Kiesow, Schulstr. 2. 17495 Groß Kiesow

Samstag, 05.09. | 14.00 Uhr
Pilgerradtour auf dem Vaterunser-Weg
Radtour auf dem rund 18 Km langen Vaterunser-Weg rund um die Gemeinde Groß Kiesow.
Weitere Details werden noch bekanmnt gegeben.
Treffpunkt; Kirche Groß Kiesow, Schulstr. 2. 17495 Groß Kiesow