Kulturfelder

Gross Kiesow
Ver­an­stal­tun­gen

Wir beleben Groß Kiesow!

Der Kul­tur­fel­der e.V. för­dert den sozia­len Zusam­men­halt, das kul­tu­rel­le, gesell­schaft­li­che und poli­ti­sche Leben sowie das zivil­ge­sell­schaft­li­che Enga­ge­ment in der Gemein­de Groß Kiesow (Land­kreis Vor­pom­mern-Greifs­wald). Der Ver­ein führt Men­schen zusam­men und leis­tet einen Bei­trag zur Gewalt­prä­ven­ti­on und zur Ver­hin­de­rung von Radi­ka­lis­mus und Frem­den­feind­lich­keit. Er ver­steht sich als Dach, unter dem sich die unter­schied­lichs­ten Ideen und Pro­jek­te rea­li­sie­ren las­sen. Ers­ter Vor­sit­zen­der war bis zu sei­nem Tod der Pas­tor und Poli­zei­seel­sor­ger Andre­as Schor­lem­mer.
Seit Grün­dung im Jahr 2012 wer­den jedes Jahr Kunst‑, Kul­tur- und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen orga­ni­siert und durch­ge­führt, bei­spiels­wei­se Klein­kunst­fes­te und Advents­fei­ern, Rad­tou­ren und Pil­ger­ta­ge, Kon­zer­te und Tanz­ver­an­stal­tun­gen. Zum Gelin­gen tra­gen jeweils vie­le Ein­zel­per­so­nen bei, eben­so wie die (Jugend-)Feuerwehr, die Land­frau­en oder die Kirch­ge­mein­de. Auch die Gemein­de Groß Kiesow unter­stützt den Kul­tur­fel­der e.V. bei ein­zel­nen Akti­vi­tä­ten. Ver­eins­mit­glie­der haben bis heu­te ins­ge­samt 10 Aus­ga­ben der Zeit­schrift „dorf­ge­spräch“ redak­tio­nell gestal­tet und her­aus­ge­ge­ben.
Der Ver­ein dient aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­gen Zwe­cken und freut sich über Spen­den, die zu 100 Pro­zent der Ver­eins­ar­beit zugu­te kommen.

 

Kulturfelder Veranstaltungen 2023

Don­ners­tag, 18.05. | ab 11:00 Uhr

Familientag zum Herrentag

Kin­der­be­schäf­ti­gung, Hüpf­burg, Musik vom DJ, Fass­bier, Schwein am Spieß, süße und herz­haf­te Leckereien

Ort: Fest­wie­se Sanz Hof IV

Frei­tag, 16.06.2023 | ab 19.00 Uhr

Schnaftl Ufftschik: Klappstuhlkonzert im Pfarrgarten

Schnaftl´s BRASSerie

Bras­se­rie. Das schmeckt nach wun­der­bar geer­de­tem Gau­men­kit­zel. Nach raf­fi­nier­ter Haus­manns­kost. Gar­niert mit Selbst­ge­brau­tem. Viel­fäl­tig. Selbstbewusst.

Die Brass­for­ma­ti­on Schnaftl Ufft­schik macht sich in ihrem jüngs­ten Pro­gramm nun auf jene doch so nahe­lie­gen­de kuli­na­ri­sche Rei­se durch Musik­sti­le, Epo­chen und Geschmä­cker und lädt ein zu einer wun­der­ba­ren cas­se-croû­te, zu einem wahr­haft opu­len­ten musi­ka­li­schen Brasserie-Imbiss.

Auf der schnaf­tu­li­schen Brot­zeit­plat­te liegt „Blue Ron­do á la Turk“ neben „Seven Days“ von Sting oder einem Klas­si­ker von Ren­ft. „Schwa­nen­see“ oder das gute deut­sche „Abend­lied“ wer­den eben­so lie­be­voll anders kre­denzt wie ver­schie­de­ne Weltmusik-Titel.

Auch an Selbst­ge­brau­tem man­gelt es nicht. „Emmas Tan­go“ oder „Sigirya Tree House Funk“ sind Eigen­kom­po­si­tio­nen und geben dem Pro­gramm die rich­ti­ge Würze.

Das Schö­ne an so einer musi­ka­li­schen Brot­zeit­plat­te á la Bras­se­rie ist, dass für jede und jeden was dabei ist. Alle Sin­ne, alle Geschmä­cker wer­den adres­siert. Ganz neben­bei zeigt sich die enor­me musi­ka­li­sche Brei­te, die die fünf Musi­ker der mitt­ler­wei­le legen­dä­ren Ber­li­ner Band bedie­nen können.

Boris Bell, Ste­fan Gocht, Rein­hard Gun­del­wein, Johan­nes Sie­del und Lutz Wolf sind die „Köche“, die „Schnaftls BRAS­Se­rie“ mit der rich­ti­gen Wür­ze, takt­voll und mit Ver­ve vor­tra­gen. Ein Ver­gnü­gen für alle Sinne!

➔ Mehr Infos zur Band

Sonn­tag, 30.07.2023 | 11.00 Uhr

Matineekonzert in der Kirche

mit Julia­ne Roth­ma­ler (Gesang & Flö­te) und Mecht­hild Korn­ow (Gesang & Gitarre)

Gemein­sa­me Ver­an­stal­tung mit der Kir­chen­ge­mein­de Groß Kiesow

 

Sonn­tag, 03.09.2023 | 14.00 Uhr

Radtour am Vaterunser-Weg

 Imbiss, Gesprä­che & Musik

 

Regelmäßige Termine:

Diens­tags, 14.00 Uhr

MALEN, DRUCKEN, BAUEN, KLECKSEN, EXPERIMENTIEREN .…

Kunst & Kreativwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Ab 04.10.2022  gibt es wie­der jeden Diens­tag ein Krea­tiv­an­ge­bot für Kin­der im Alter von 6–14 Jah­ren. Wir tref­fen uns ab 14. 00 Uhr in Krebs­ow. Nach einem klei­nen Snack und einer Haus­auf­ga­ben­hil­fe, geht es los, wir malen, dru­cken, nähen und bau­en in den Werk­stät­ten der Scheu­ne 27 oder an ande­ren span­nen­den Orten in der Umge­bung. Es besteht die Mög­lich­keit von der Schu­le in Züss­ow mit dem Bus (131) nach Krebs­ow zu kommen.

Anmel­dung bei Anett Simon
mobil: 01520 158 79 86
E‑mail: modistisches_kabinet@gmx.de

Ort: Scheune27, Haupt­str. 27, 17495 Groß Kiesow — OT Krebs­ow
www.scheune27krebsow.de

 

Bilder und Berichte von unseren Veranstaltungen und Projekten

LandArt & Pilgerradtour 2021

Im Rah­men eines Land­Art Work­shops gestal­te­ten Jugend­li­che aus Alten­trep­tow und Sie­den­bol­len­tin gemein­sam mit Anett Simon und Kers­tin Nan­ke­mann Natur-Kunst­wer­ke rund um die Stei­ne des Vaterunser-Wegs. 

Bei der Pil­ger­rad­tour am Sonn­tag, den 05.09.2021 konn­ten sie von den rund 50 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern bestaunt werden.

Kunstaktion anlässlich des Tages der Bücherverbrennung am 10. Mai 2021

an der Stra­ße nach Groß Kiesow-Meierei

Pilgerradtour 2020

Trotz wech­sel­haf­tem Wet­ter waren am Sonn­tag, den 6. Sep­tem­ber 2020 rund 50 Teil­neh­mer mit dem Fahr­rad auf dem Vater­un­ser-Weg unter­wegs. Pas­tor Dr. Ulf Hader beglei­te­te die Tour mit gedank­li­chen Impul­sen und Anre­gun­gen. Neben musi­ka­li­schen Bei­trä­gen waren an den Stei­nen des Vater­un­ser-Wegs fli­gra­ne Land­art-Kunst­wer­ke zu betrach­ten, die in einem Work­shop am Vor­trag ent­stan­den sind.

Ausstellung Mobile Altarwand

Im Rah­men von “Kunst heu­te” wur­de am 03.Oktober 2020 die Aus­stel­lung der mobi­len Altar­wand in der Kir­che St. Lau­ren­ti­us eröffnet.

Eine Ein­füh­rung zu den Bil­dern der Altar­wand gab Pro­fes­sor Dr. Roland Rosen­stock / Uni­ver­si­tät Greifs­wald. Niklas Bladt (Pia­no) und Jaro (Kon­tra­bass) sor­gen mit ihrer Musik für ein fei­nes Hörerlebnis.

Ausstellung “Kann sein” in Krebsow

In Krebs­ow ent­steht mit der “Scheu­ne 27 ” ein Kul­tur­ort mit Dorf­la­den, Werk­stät­ten und Ver­an­stal­tungs­raum.
In dem noch im Umbau befind­li­chen Gebäu­de Anfang okto­ber 2020 nun unter dem Titel “Kann sein” eine Aus­stel­lung und Kunst­pro­jek­te der Künst­le­rin­nen­grup­pe Koll.aktiv statt.